Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Sicherheitsbeauftragter im Verein (Nr.: 2025-V-002)

Ausbildung von Sicherheitsbeauftragten für die DLRG in SH
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

(angehende) Sicherheitsbeauftragte, aktive DLRG-Mitglieder, zuständige Personen im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz

Voraussetzungen
(einzureichen bis 29.03.2025)
  • Mindestalter 18 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Inhalt

Jeder Verein über 20 Aktive ist verpflichtet, mindestens einen Sicherheitsbeauftragten zu bestellen. Angehende oder schon aktive Sicherheitsbeauftragte werden in Kooperation mit der Unfallkasse Nord für die Tätigkeit innerhalb der Ortsgruppe für die Bereiche Ausbildung, Einsatz, Verwaltung und Jugend geschult. Themen sind unter anderem gesetzliche Unfallversicherung, Aufgaben, Rechte, Pflichten und Handeln als Sicherheitsbeauftragter, Gefahrensituationen erkennen, STOP-Schema, Sicherheit von elektrischen Anlagen, Fahrzeugen, Betriebsmitteln, Gefahrstoffen u.v.m., Brandschutz und Erste-Hilfe, Unterweisungen, typische Unfälle im Verein, Nachschlagewerke, Handreichungen und Informationsmaterial

Veranstalter
DLRG Fockbek e.V.
Verwalter
Seminarverwaltung (Kontakt)
Leitung
Björn Kunz, Samuel B.Kaupp
Veranstaltungsort
Feuerwehrgerätehaus Fockbek, Große Reihe 17, 24787 Fockbek
Termin
29.03.25 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Vereinsheim DLRG Fockbek e. V.: 24787 Fockbek, Große Reihe 17a

Meldeschluss
21.03.2025 18:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
neuer Workshop
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Spaß und Interesse am Thema Sicherheit- und Gesundheitsschutz

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.