Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Fockbek e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Fockbek e.V. findest du hier .
Schwimmanfänger, die das Seepferdchenabeziechen anstreben.
Für die Seepferdchenausbildung existiert eine Warteliste, wir verteilen die Kursplätze anhand dieser. Sollten Sie auf der Suche sein, melden Sie sich gerne auf unserer Warteliste an.
Schwimmausbildung Seepferdchen-Kurs 02/2023 im Freibad Fockbek.
Termine: jeweils montags & freitags 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr
Treffen: 16:55 Uhr auf der Terasse des Freibades
Mitgliedschaft in der DLRG Fockbek ist Vorraussetzung für die Teilnahme an der Schwimmausbildung, Hier gehts es zum Aufnahmeantrag
12 Unterrichtsstunden je 45 Minuten
Kosten: 40,00 €
(Die Kursgebühr beinhaltet nicht den Eintritt ins Freibad, dieser muss seperat bezahlt werden.)
Nach dem Meldeschluss erhaltet Ihr eine Bestätigungsmail mit allen Informationen zum Kurs.
Die Kursgebühr bitte erst überweisen, nachdem ihr die dazugehörige Rechnung erhalten habt.
Erklärung zum Gesundheitszustand und Einverständniserklärung Erziehungsberechtigter ist nach dem Erhalt der Bestätigungsemail an tl@fockbek.dlrg.de zu senden.
Die Aufsichtspflicht der Ausbilder beginnt und endet jeweils am Beckenrand.
Hier machen die Teilnehmer*innen die ersten Schritte in Richtung Schwimmerbecken. Neben der Wassergewöhnung, steht natürlich der Spaß im Vordergrund. Ziel ist der Erwerb des Seepferdchens (Frühschwimmer). Mit diesem Abzeichen ist der erste Schritt zum sicheren Schwimmer gemacht. Bis zum sicheren Schwimmer muss Ihr Kind jedoch weiterhin beaufsichtigt werden, wenn Sie mit ihm schwimmen gehen.
In unserem 12 stündigen Unterrichtskurs durchlaufen die Teilnehmenden die drei Module des Anfängerschwimmens, zunächst die Wassergewöhnung, anschließend die Wasserbewältigung und schlussendlich das erlernen des Brustschwimmen.
Wassergewöhnung bedeutet den Schwimmanfänger zu befähigen, die Eigenschaften des Wassers, und seine Wirkungen auf den Körper zu erfahren sowie angemessene Verhaltensweisen zu entwickeln. Neben der Gewöhnung an den Kältereiz soll der Körper an den Wasserdruck und Wasserwiderstand gewöhnt werden.
Wasserbewältigung bedeutet den Schwimmanfänger grundlegende schwimmerische Fähigkeiten zu vermitteln, dazu gehören: Tauchen, Atmen, Springen, Auftreiben/Schweben und Gleiten/Fortbewegen.
Ziel dieses Kurses ist dabei der Erwerb des Früschwimmers (Seepferdchenabzeichen).
(Wichtig: Eine Teilnahme stellt keine garantierte erfolgreiche Prüfung da).
Bitte geeignete Schwimmbekleidung tragen: Schwimmhose/Schwimmanzug (keine Badeschorts oder Bikini), Badelatschen, Handtuch/Bademantel.
Sollte mehere Ausbildungsstunden unabgemeldet nicht wahrgenommen werden. Behalten wir uns das Recht vor, den Platz an jemand anderen zu Vergeben und die Anmeldung kostenpflichtig zu stornieren.
++ Info ++
Aufgrund der diesjähriegen Situation können wir euch noch nicht genau mitteilen, wo das Training stattfinden wird, wir hoffen, dass wir in Fockbek, wie gewohnt trainieren können. Gleichzeitig versuchen wir Trainingzeiten im AquaCity zu bekommen. Sollten wir Trainingzeiten in Rendsburg erhalten, werden sich die Teilnahmegebühren ändern. Sobald wir nähere Informationen haben, werden wir sie euch mitteilen. Wir müssen uns leider auch vorbehalten, das Training kurzfristig abzusagen.
Ich hoffen auf eine schöne Sommersaison in Fockbek.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.